Altenberg
Ein Vergnügen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ist der Deutsche Märchenwald. Dort erwachen die Märchen von Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Rotkäppchen und viele andere bei einem Rundgang durch den Wald wieder zum Leben. Und anschließend locken die „Tanzenden Fontänen“, eine handgespielte Wasserorgel, einzigartig in der Region.
Wanderfreunde finden hier eine Vielzahl von gekennzeichneten Wegen in einer wald- und wasserreichen Landschaft. Auch ein Waldlehrpfad sowie Natur-, Boden- und Kulturdenkmäler wollen dabei entdeckt werden. Ein Fußmarsch vom Altenberger Dom zur Staumauer der Dhünntalsperre – das zweitgrößte Trinkwasserreservoir der Bundesrepublik – und zurück ist geradezu ein Muss. Spaziergänge durch die Klosterlandschaft Altenberg oder den Wildpark, in dem Mufflons, Wildschweine und Damm- und Rehwild umherstreifen, liefern neue Eindrücke.
Als kulturelles Highlight der Region gilt der von Juni bis September stattfindende Altenberger Kultursommer.
Die intakte Natur und das kulturelle Angebot Odenthals sowie die Hotels und Restaurants aller Kategorien bieten Besuchern die Möglichkeit, sich hier vom Alltagsstress zu erholen und ihre Freizeit voll und ganz zu genießen.
Quelle: dasbergische.de
Kontakt:
Gemeinde Odenthal
i-Punkt Altenberg
Eugen-Heinen-Platz 2
51519 Odenthal
Tel.: 02174 419 950
Fax: 02174 419 936
ipunkt@altenberg-info.de
Das 144 Quadratmeter große Westfenster im Altenberger Dom ist das größte seiner Art nördlich der Alpen